Jetzt kommt auch bei den kleinsten Geräten Farbe ins Labor. Der ab sofort verfügbare SCI-225mini im grünen Ganzmetallgehäuse dreht von 5rps bis 225rps.
Von den Spin Coatern der Typen SCI-10 und -20 gibt es noch Restbestände zu reduzierten Preisen. Alle Chucks bis 40mm Außendurchmesser sind kompatibel auch mit dem neuen SCI-225mini.
Der Nachfolger des bewährten Einsteigergerätes SCV-10 mit Vakuumoption heißt SCR-100. In einem etwas kleineren, roten Gehäuse mit ca. 125mm Durchmesser steckt eine komplett neue Elektronik, ein OLED-Display mit großem Betrachtungswinkel und ein Motor, der bis 100rps (6.000rpm) dreht. Eingebaut ist eine feste, kurze Rampe, alle Chucks bis 50mm sind weiter verwendbar.
Damit Sie immer wissen, was mit Ihren Daten passiert, haben wir von IBR spincoaterworld unsere Datenschutzerklärung im Zuge der neuen Datenschutzgrundverordnung noch transparenter gemacht – unsere Datenschutzinformation finden Sie hier.
|
Mit über 700 verkauften Einheiten drehen sich rechnerisch an jeder deutschen staatlichen und staatlich anerkannten Hochschule mindestens zwei Spin Coater aus der IBR spincoaterworld. Zahlreiche Geräte bei industriellen und institutionellen Anwendern im In- und Ausland kommen hinzu.
Für die Spin Coater mit Vakuum-Option gibt es die 25mm-Plantische auch mit eingelegten Dichtringen NBR 6x1, 8x1, 10x1 und/oder 20x1. Damit können Sie Coatings auf kleinen, schwereren Substraten sowie Platten mit ungünstigem Seitenverhältnis (wie z.B. Objektträger 76mm x 26mm für die Mikroskopie) erzeugen. Für spezielle Substrate können im Rahmen der technischen Möglichkeiten Tische auf Kundenwunsch angefertigt werden.
Viele der unterdessen mehr als 25 Jahre alten Spin Coater der ersten SC-Baureihen können auch heute noch gewartet, repariert und bei Bedarf an neue Aufgaben angepasst werden. Ob Elektronik-Defekt oder durch Coating-Material verklebte Motoren, Wellen und Lager, ob blinde Displays oder schwergängige Bedienelemente, bitte fragen Sie hierzu (wenn möglich unter Angabe der Gerätenummer) direkt an, die Bearbeitungszeit beträgt meist nur wenige Tage.
Einen Dekontaminationsfragebogen finden Sie im Downloadbereich.